Heute vor vier Monaten startete ich mit meinem
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon Blog. Das Bloggen bereitet mir immer noch viel Freude und ich bemerkte, dass ich
viel aufmerksamer durch die Natur streife. Seit dem Blogstart entdeckte ich viele kleine Tiere, blühende Pflanzen und duftende Rosen an denen ich früher achtlos vorbeigelaufen wäre.
Auch habe ich von netten Google+ Followern die Namen von Schmetterlingen oder Pflanzen gelernt, die ich noch nicht kannte. Z. B. Hier auf dem linken Foto, der Name der Libelle ist Azurjungfer, wie mir ein aufmerksamer Leser mitteilte. Danke!
Auf Fotojagd
Heute begab ich mich auf die Pirsch für die Fotos der Böschung. Du weisst, jeden Monat fotografiere ich
die Böschung unterhalb meines Gemüsegartens und beobachte so, wie sich die Vegetation am Bord verändert. Zwei Fotos von blühenden Pflanzen hatte ich schnell gefunden. Leider habe ich keine Ahnung, wie diese rosa und gelben Pflanzen heissen.
Vielleicht hast du einen Tipp?
Da erblickte ich die blaue Libelle, aber sie war scheu und ich versuchte sie mit der Handykamera einzufangen. Kein leichtes Unterfangen im Hang und die Libelle flog von Grashalm zu Grashalm und wieder zurück. Schlussendlich gelang mir dieses Bild aus der Nähe.
Freilauf-Gehege
Die
Schildkröte Schildi lassen wir an der Böschung oft frei weiden. Während sie herumkrabbelt schaue ich zu und trinke einen Kaffee oder schiesse die
mindestens hundertste Foto von unserem Feriengast. Schön, wenn eine Nachbarin zum Plaudern vorbeikommt, ansonsten ist es bald etwas langweilig.
Ideal wäre es, wenn
Schildi weiden könnte,
während dessen ich nebenan im Gemüsegarten wirke. So könnte ich jäten oder noch besser Gemüse und Kräuter ernten, während die Schildkröte ihren Spitzwegerich, ihre Lieblingsspeise nach Löwenzahn, verzehrt.
Aus diesem Grund machte ich mich auf den Weg, im Tierladen ein Gehege zu suchen. Ich wurde fündig! Eigentlich ist es für Hasen, aber für Schildkröten geht das auch tipp-topp. Das Gehege kann ich problemlos zusammenklappen und am Rand des eingezäunten Gemüsegartens versorgen. So praktisch!
Also jetzt
weidet Schildi praktisch täglich auf der Böschung, wenn ich im Gemüsegarten bin! Sie liebt es und für mich sind
"zwei Fliegen auf einen Schlag erledigt"!
Weitere Posts: Böschung am 14.
In meinem nächsten Post geht es ebenfalls um Tiere, aber um
die lieben Samtpfoten und wie ich sie von meinem Gemüsegarten fernhalten kann.
Liebe Grüsse
Deine Eda💚